Kamingespräch mit Sabine Dittmar beim SPD Ortsverein Ebern
Am 20.01.2025 Kamingespräch mit Sabine Dittmar
Beim SPD Ortsverein in Ebern durfte Bürgermeister Jürgen Hennemann unsere SPD Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesgesundheitsminister aus Maßbach, Sabine Dittmar begrüßen. Sabine Dittmar informierte über die aktuellen Themen aus Berlin, Zahlreiche Besucher fanden den Weg in die Gaststätte „Taverne Filios“ im TV Ebern Sportheim.
An erster Stelle ging es um die Regelungen im Gesundheitsbereich. Die aktuelle Regierung hat in Berlin unter Karl Lauterbach den Grundstein für eine qualitativ bessere Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung gelegt. Sabine hat diese Regelungen und den Sinn und Zweck sehr gut dargestellt. Dass es bei uns in Bayern zu viel Verdruss führt, liegt daran, dass München seine Aufgaben bis heute noch nicht erledigt hat. Nicht der Landrat / Landkreis muss entscheiden, welches Krankenhaus wo welche Leistungen in Zukunft zur Verfügung stellt. Die Planung der Krankenhausversorgung vor Ort bleibt damit uneingeschränkt bei den Ländern München muss diese Planung für ganz Bayern erstellen und hat dies bis heute nicht getan. Dazu müsste man aber erstmal wissen, was aktuell wo überhaupt bis heute gemacht wird. Dies ist in Bayern, im Gegensatz zu anderen Bundesländern, noch nicht erfolgt. Hier schimpft man lieber auf Berlin statt seine Aufgaben zu erfüllen.
Angesprochen wurde von den Anwesenden die Asyl- und Flüchtlingssituation auf dem Land. Größtes Problem scheint die Sprachbarriere zu sein. Ob es um Integration in die Dorfgemeinschaft geht oder um einen Arbeitsplatz zu bekommen. Hier müssen die Deutschkurse schneller angeboten und Arbeitsmöglichkeiten eröffnet werden.
Weiter angesprochen und bemängelt wurde die fehlende Fähigkeit der SPD, die vielen positiven Erfolge in der Regierung, Mindestlohn, Rentensicherung, Strompreisbremse, …, nicht richtig an den Mann / Frau zu kommunizieren. Es gäbe viele Erfolge, die in der gescheiterten Regierungskoalition vorangebracht worden seien. Viele Unklarheiten und Falschinformationen, die über die Medien verbreitet werden, konnten an diesem Abend gelöst werden. Leider ist diese Aufklärung viel zu selten.
Zum Dank überreichte Jürgen Hennemann ein Buch an Sabine Dittmar. „Geschichte im Kegelspiel“ über die Historie der Stadt Ebern. Eberns Geschichte unter neuen Aspekten, die unser SPD Mitglied und langjähriger Kreisheimatpfleger Günter Lipp geschrieben hat. Er hat es mit einer persönlichen Widmung für Sabine versehen.
Viele Unklarheiten und Falschinformationen, die über die Medien verbreitet werden, konnten an diesem Abend gelöst werden. So etwas sollte öfter erfolgen.
Interessante und weiterführende Informationen zur Krankenhausreform gibt es auch auf der Homepage des Bundesgesundheitsministeriums, unter anderem auch zur Frage, warum eine Neuordnung der Krankenhauslandschaft sinnvoll ist und für mehr Qualität für die Patient:innen sorgt:[externer Link] https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/krankenhaus/krankenhausreform/faq-krankenhausreform
Günter Lipp bei der persönlichen Widmung für Sabine